Grundlagen Seminar Fotografie
Für alle, die die Qualität ihrer Bildergebnisse nicht nur einem Automatik-Schalter an der Kamera überlassen,
sondern schon bei der Aufnahme aktiv die Bildaussage beeinflussen wollen.
Hier wird das Basiswissen der Fototechnik vermittelt.
Mitbringen: eigene Kamera (System- oder Spiegelreflex-Kamera) und Schreib-Utensilien.
Lerninhalte:
- Kamera-Systeme digital
- Objektive: Typen - Brennweiten - Lichtstärke
- Die Belichtung: Belichtungsmesser - Verschluss-Zeit - Blende - Zeit/Blendenkombination
- Perspektive - Bildaufbau - Wahl des Kamerastandpunkts
- Beleuchtungsverhältnisse: Lichtverhältnisse/Gegenlicht/Kontrastumfang
- Fotopraxis: Portrait - Landschaft - ggf. Architektur - ggf. Makro
- Zubehör
- Fragen Kursteilnehmer
Termin und weitere Infos zur Anmeldung gibt es hier.
Gewichtung:
0